Gartenkunst. Künstlergärten. Sie sind kreatives Spielfeld und natürlicher Gegenentwurf, Ausdruck ihrer Epoche und erschaffen sich selbst stets von Neuem. Wie formuliert es Derek Jarman in einem Interview: „… gardening is entering into another time…“ Zeitsprünge begleiten auch den letzten Teil unserer Reise: bei dem Besuch einer mittelalterlichen Burgruine, eines Cottage aus dem 14. Jahrhundert, der Häuser von Virginia Woolf und Vanessa Bell in Sussex und der modernen Schaugärten der Royal Horticultural Society (RHS) in Wisley bei London.
5. Tag: Scotney Castle und Alfriston Clergy House
Schloss und Burgruine von Scotney Castle gelten als eine der romantischsten Anlagen Englands. Im Frühjahr blühen in dem weitläufigen Gelände Rhododendren, Azaleen und zahlreiche Arten des Berglorbeers (Kalmia). Sie befindet sich ebenso im Besitz des National Trust wie Alfriston Clergy House, das als erstes Gebäude überhaupt 1896 von der gemeinnützigen Organisation erworben und restauriert wurde. Ein kleines Idyll mit Obstgarten und typischem Potager vor Fachwerk und Reetdach.

Burgruine mit Wassergraben, Scotney Castle, Lamberhurst, Kent

Schwertlilien vor Scotney Castle

Potager (Gemüsegarten) von Alfriston Clergy House, East Sussex

Anzuchttopf („forcer“) aus Ton, Alfriston Clergy House
6. Tag: Monk’s House und Charleston Farmhouse
Eine besondere Empfehlung, nicht nur für Literaturinteressierte, sind die Häuser und Gärten von Virginia Woolf und ihrer Schwester Vanessa Bell in Sussex. Sie waren über mehrere Jahrzehnte Wohnort und Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen der Bloomsbury Group. Und so wandelt man durch die gleichen Räume wie John Maynard Keynes, Leonhard Woolf, Lytton Strachey, Roger Fry oder E.M. Forster, bewundert farbig bemalte Möbel und Wände, gestaltete Textilien und Keramiken und steht am Ende einer inspirierenden Führung in Charleston fasziniert im lichtdurchfluteten Atelier der Künstler Vanessa Bell und Duncan Grant. Highly recommended!

Bienenstöcke im Garten von Monk’s House, Rodmell, East Sussex

Büste von Virginia Woolf, Monk’s House

Rosen und Lupinen im Garten von Monk’s House

Charleston Farmhouse, Firle, East Sussex © Martina Hancke

Euphorbien und Iris im Garten von Charleston Farmhouse

Noch einmal Allium, vor Tulpen und Buchsbaumwellen, Charleston Farmhouse
Am 20. Mai 2014 beginnt die diesjährige Chelsea Flower Show in London, ausgerichtet von der Royal Horticultural Society, deren Schaugärten in Wisley, Surrey, uns am letzten Tag unserer Gartenreise durch Südengland noch einmal zum Staunen bringen. Großbritannien verabschiedet sich mit Regen und so genießen wir nur einige Stunden in diesem großartigen Garten, der mit seiner Vielzahl von gestalteten Beeten, mit Gemüsegarten, Bonsaisammlung, Steingarten, Gewächshäusern, Versuchsfeldern, Wiesen, Ponds und Parkarealen ein absolutes Muss ist. We will be back!

Camassia (Prärielilien) im RHS Garden Wisley, Surrey
Sie finden zu allen aufgeführten Gärten (mit Ausnahme von Prospect Cottage) im jeweiligen Artikel Links zu einer Webseite mit weiterführenden Informationen. Weitere Gärten, die wir besucht haben und gern empfehlen:
Pashley Manor Gardens: mit jährlich stattfindender, exklusiver Tulpenschau
Hole Park: mit besonders schönem „Bluebell Walk“ im April/Mai