Strandkörbe und Standorte
Wusste Thomas Mann die Strandkörbe nicht zuletzt aufgrund ihrer Kopplung ans Meer zu schätzen, ist das Gefühl des Urlaubs, das die geflochtenen Rückzugsorte transportieren, keineswegs ans Salzwasser gebunden. Strandkörbe können überall stehen – zumindest in Deutschland.
Im Ausland konnten sich Strandkörbe bisher nicht nachhaltig durchsetzen. Zwar expandierte Franz Schaft in den frühen 1900er Jahren erfolgreich in die Niederlande, doch wurden sie dort seit dem Zweiten Weltkrieg von Liegestühlen verdrängt. Dass Strandkörbe typisch deutsch sind, wird auch an den fehlenden Übersetzungen für das Sitzmöbel deutlich, z. B. im Englischen oder im Französischen. Hierzulande hingegen erfreuen sich Strandkörbe immer größer werdender Beliebtheit.
Gartenkörbe, Terrassenkörbe und sogar Restaurantkörbe – das deutsche Phänomen ist kreativ. Entsprechend war es uns ein besonderes Anliegen, unsere Modelle so flexibel wie möglich zu gestalten. Vier demontierbare Räder machen die Strandkörbe mobil und laden ein, neue Lieblingsplätze zu entdecken.